Eine Leseprobe für die Nr. 3 unserer Reihe ...

... "Filme zum Lesen" gibt es auf der Website weiterlesen.de! Einfach in der SUCHE-Funktion "Der Student von Prag" eingeben und schon ... mit seinem ‚Fantasy-Drama‘ DER STUDENT VON PRAG verbreitete Hanns Heinz Ewers (1871-1943) schon 1913 ein Thema auf der Leinwand, das eine Obsession des deutschen Films werden sollte: die Sorge um die Grundlagen des Ich. Das fantastische Thema, die Persönlichkeitsspaltung der Hauptfigur, signalisierte zudem bereits ein Merkmal des Film-Expressionismus der 1920er-Jahre. DER STUDENT VON PRAG ist ein frühes Beispiel dieses nichtrealistischen Stils, dem in diesem konkreten Fall aber noch die naturalistische Inszenierung entgegenstand.

Dr. Reinhold Keiner • Tiessenstraße 3 • D-34134 Kassel